Aus Gründen der Nachhaltigkeit beteiligte sich Intercol an der Einrichtung einer Bienenfarm in Curaçao.
Warum auf Curaçao?
Richtig, für mehr Umweltbewusstsein, Verbesserung der Trächtigkeit (nektarspendende -blühende -Pflanzen) und Frischwasserbewirtschaftung (Regen).
Der Eigentümer von Intercol, Steven de Jong, ist persönlich an dem Projekt beteiligt.
Die 200 Bienenstöcke sind jetzt installiert, die Tropfbewässerung mit 2 Stück, 80 Meter tiefen Brunnen sind wiederhergestellt und werden mit direkter Windenergie betrieben.
"Wir werden auch Pollen ernten (zusätzlich zum Honig) und Gemüse anbauen, denn Gemüse wird jetzt hauptsächlich importiert." Die Bienenfarm ist selbstversorgend und bietet mehr Möglichkeiten für den Unterricht an/mit den Schulen über Insekten und Selbstversorgung (weniger Abhängigkeit von Importen).
Wussten Sie schon? Aloe-Vera-Honig trägt laut der Bee Farm zur menschlichen Gesundheit bei?
Wussten Sie, dass Intercol auch Bienenwachs in seinem Sortiment hat?
