Low & High Solids in wasserbasierten Klebstoffen

Wasserbasierte Klebstoffe basieren meist auf Dispersionspolymeren, häufig sind dies EOVH- und PVAC-Polymere. Diese Dispersionsklebstoffe können gemischt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen, wie:

  • Viskosität
  • Rheologie
  • Feststoffe
  • Wasserlöslichkeit
  • Wasserbeständigkeit
  • Chemische Resistenz
  • Hitzeverträglichkeit
  • pH-Wert
  • Glasübergangstemperatur
  • Filmbildungstemperatur
  • Klebriger Film/Oberfläche
  • Nicht klebriger Film
  • Haftkraft
  • Geschwindigkeit einstellen
  • Nassklebrigkeit
  • Bearbeitbarkeit
  • Scherfestigkeit
  • Anwendungsspezifische Eigenschaften

Herstellung von Leim auf Wasserbasis

Dispersion, Stärke und Additive

Die meisten wasserbasierten Klebstoffe basieren auf synthetischen Dispersionen, die aus VAM hergestellt werden. Klebstoffe auf Wasserbasis Können auch auf Stärke basieren (Mais, Tapioka, Weizen etc.). Diese Polymere, natürliche und fossile, können oft gemischt werden, um die Haftung, die biologische Abbaubarkeit oder die Biomasse zu erhöhen. Neben den Basispolymeren verfügen wir über Expertenwissen zu Additiven für Klebstoffe und Beschichtungen, wie Netzmitteln, Haftvermittlern, Wasserbeständigkeitsmodifikatoren, Rheologiemodifikatoren, Verdickern, Verdünnern, Füllstoffen und Flammschutzadditiven.

Klebstoffherstellung auf Wasserbasis

de_DE_formalGerman