Nachhaltige Emulsionspolymere - UAE-Biomassebilanz

Nachhaltigkeit ist bei Intercol ein wichtiger Pfeiler unserer Zukunft. VAE ist eine unserer wichtigsten Technologien, die es uns bereits jetzt ermöglicht, auf den Einsatz von Weichmachern zu verzichten. Durch die Auswahl der richtigen VAE-Qualitäten gelingt es uns, den Bedarf an Formulierungen und komplexen Beschichtungen und Klebemassen zu minimieren.

VAE sind wasserlöslich und ermöglichen die Wasserbeständigkeit von Biopolymeren

VAE ist ein wasserlösliches, thermoplastisches Standardpolymer, das das Recycling und die Zersetzung von Verbundstoffen oder zusammengesetzten Materialien ermöglicht. VAE ist jedoch wasserbeständiger als viele Biopolymere wie Stärke und kann daher verwendet werden, um die Zugfestigkeit, Dehnbarkeit und Wasserbeständigkeit von Biopolymeren zu erhöhen.

Außerdem haben einige VAE-Sorten bereits bewiesen, dass sie die Kompostierbarkeit von zusammengesetzten Produkten nicht beeinträchtigen.

Anwendungen

Unsere Verbindungen werden bereits in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, wie z. B:

  • (Wand-)Beschichtungen (hauptsächlich mineralische Wände, wie Stein)
  • Klebstoffe in der Verpackungs-, Papier- und Holzindustrie
  • Teppichbodenanwendungen (Unterlage)
  • Textilien und Vliesstoffe (z. B. Faserbindung)

Sehr niedrige VOC-Werte

Viele unserer VAE-Mischungen helfen unseren Kunden, Labels wie "Nordic Swan", "GUT-Teppich", "VOC-arme Farbe" und andere ökologische und nachhaltige Initiativen zu verwenden. Weichmacherfreie und biozidfreie Produkte sind als Optionen erhältlich.

Eigenschaften

Durch die Herstellung der richtigen Mischungen können VAE- und PVAC-Klebstoffe die richtigen Eigenschaften für Ihre Anwendung haben:

  • Thermoplastisches Verhalten
  • Wasserlöslich oder -
    • Wasserbeständig (Waschbeständigkeit für Textilien, D3 oder D4 für Holzanwendungen)
  • Adhäsions- und Ablöseeigenschaften
  • Scheuerfestigkeit
  • Farbstabilität für Beschichtungen (UV-Beständigkeit)
  • Membraneigenschaften (Wandbeschichtungen)

Biobasiert von massbalance

Die VAE-Produktion ist praktisch ein sehr effizienter chemischer Prozess. Dieser effiziente Prozess wird durch den Umfang der Produktion erreicht, wobei die Hauptrohstoffe Bioessigsäure und Ethylen verwendet werden, die in der Lieferkette effizient verarbeitet werden. Um die fossilen Rohstoffe durch biobasierte Rohstoffe zu ersetzen,,ist es bei weitem am effizientesten,,biobasierte Rohstoffe in den Rohstoff zu mischen. Daher würde es den CO2-Fußabdruck massiv erhöhen, wenn diese Rohstoffe auf biobasierten Produkten basieren würden, die Verfügbarkeit von biobasierten Rohstoffen ist zu gering und die Lieferkette nicht stabil genug für eine umfassende Umsetzung. Dennoch sind die VAE als "biobasiertes Massenbilanzprodukt" erhältlich. Diese Technologie wird hauptsächlich durch die Verfügbarkeit von biobasierter Essigsäure angetrieben. Theoretisch könnte VAE in Zukunft zu 100% biobasiert werden, wenn genügend biobasierte Essigsäure und Bio-Ethylen zur Verfügung stehen.

de_DE_formalGerman