Intercol wurde 1972 als Unternehmen gegründet, das die Möglichkeit sah, umweltfreundliche Klebstoffe auf Wasserbasis als Alternative zu den in den 1970er Jahren weit verbreiteten lösemittelhaltigen Klebstoffen (Klebstoffe mit viel VOC) zu entwickeln und herzustellen.
Industrielle Anwendung in allen Arten von Produktionsprozessen
Für viele unserer Kunden ist es nicht einfach, industrielle Prozesse effizient zu betreiben. Die laufende Fertigung ist oft ein hart umkämpftes Feld mit globalen Anbietern. Intercol befindet sich im Herzen einer innovativen Industrie, die von vielen innovativen und starken Universitäten unterstützt wird. Die Stärke der niederländischen Innovationen zeigt sich unter anderem in sehr erfolgreichen Unternehmen wie ASML, die maßgeblich auf die umliegende Zulieferindustrie, die gute globale Erreichbarkeit und die Nähe zu diversen Top-Universitäten setzen. Denken Sie an die Solarautos der Universitäten Delft, Eindhoven und Twente, aber auch an eine Spitzenuniversität wie Wageningen (WUR), die die Grundlage für viele landwirtschaftliche Neuheiten ist. Es ist kein Zufall, dass einer der weltweit größten landwirtschaftlichen Innovatoren, Lely, auch von den Niederlanden aus operiert.
Auch in der Chemie sind die Niederlande Vorreiter
Auch in chemischer Hinsicht sind die Niederlande Vorreiter, mit einem Hafen wie Rotterdam für Basischemikalien, Unternehmen wie AKZO, DSM, Avebe und Ten Cate. Intercol kann von der Innovation von Maschinen und der Verfügbarkeit von chemischem Wissen profitieren und so den richtigen Klebstoff für verschiedene industrielle Prozesse entwickeln.
Verantwortungsvolle Klebstoffbasis
Die Klebstoffe von Intercol sind in der Regel entweder auf Wasserbasis oder 100%-Feststoffe wie Schmelzklebstoffe. Die wasserbasierten Klebstoffe basieren meistens auf PVAC, VAE, Stärke und Zucker. Dies sind praktisch VOC-freie Klebstoffe, was sich daran zeigt, dass diese Technologien für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen zugelassen sind.