Vernetzbare VAE-Dispersionen

Vernetzbare VAE-Dispersionen (Vinylacetat-Ethylen) sind besonders attraktiv, weil sie die Vorteile wässriger Polymersysteme mit der verbesserten Haltbarkeit und chemischen Beständigkeit durch Vernetzung kombinieren. Die vernetzbaren Komponenten ermöglichen die Bildung eines dreidimensionalen Netzwerks während oder nach der Filmbildung, was Eigenschaften wie Wasserbeständigkeit, Haftfestigkeit und thermische Stabilität erheblich verbessern kann.

Klebstoffanwendungen

Eine der vielversprechendsten Anwendungen findet sich in der Klebstoffindustrie. Diese Dispersionen werden zur Entwicklung von Formulierungen für Papierverpackungsklebstoffe, Holzklebstoffe und sogar spezielle Klebstoffe für den Autoinnenraum verwendet. Die Fähigkeit, in situ zu vernetzen, ermöglicht es diesen Klebstoffen, auch unter schwierigen Bedingungen, wie hoher Feuchtigkeit oder wechselnden Temperaturen, eine hervorragende Haftung zu erzielen. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen, die vom Verschließen von Briefumschlägen bis zum Laminieren von Folien auf vorzugsweise porösen Substraten reichen, aber auch für Holz, Textilien, Papier oder andere organische Materialien.

Vernetzbare VAE-Polymerstruktur

Beschichtungen und Anstriche Anwendungen

In Beschichtungen verbessert die Vernetzungsreaktion die Filmbildung, was zu härteren, chemisch widerstandsfähigeren Oberflächenschichten führt. Sie werden in wasserbasierten Farben und Schutzbeschichtungen verwendet - Anwendungen, die ein ausgewogenes Verhältnis von Flexibilität und Steifigkeit sowie Abrieb- und Lösungsmittelbeständigkeit erfordern. Bodenbeläge, industrielle Schutzbeschichtungen und sogar spezielle Folienbeschichtungen profitieren von den verbesserten mechanischen Eigenschaften, die ein vernetztes Netzwerk bietet.

Dichtstoffe und Verbundwerkstoffadditive

Aufgrund ihrer verbesserten Netzwerkstruktur eignen sich vernetzte VAE-Dispersionen auch ideal für Dichtstoffe im Bauwesen und in der Industrie. Die verbesserte Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und chemischen Abbau bedeutet, dass diese Formulierungen in Gebäudefassaden, Verglasungssystemen und verschiedenen Verbundwerkstoffanwendungen eingesetzt werden können, bei denen Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit entscheidend sind. Ihre fein abgestimmte Rheologie (Fließverhalten) hilft auch bei der Verarbeitung von Verbundwerkstoffen und gewährleistet eine bessere Haftung zwischen Schichten oder Verstärkungsmaterialien.

Andere Anwendungen

Weitere vielversprechende Bereiche sind Laminierklebstoffe für Verpackungen und Buchbindereien, umweltfreundliche Formulierungen, die ohne Weichmacher oder externe Filmbildner auskommen, und sogar Textil- oder Papierbeschichtungen, bei denen ein niedriger VOC-Gehalt und präzise Filmeigenschaften erforderlich sind. Die Vernetzbarkeit kann so eingestellt werden, dass das gewünschte Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Steifigkeit erreicht wird, was innovative Anwendungen in neuen Märkten wie intelligente oder reaktionsfähige Beschichtungen ermöglicht.

Insgesamt bietet die Abstimmbarkeit von vernetzbaren VAE-Dispersionen durch die Anpassung von Faktoren wie Vernetzungsdichte, Monomerverhältnis und Additiven den Formulierern ein leistungsfähiges Werkzeug zur Erfüllung einer Vielzahl von Leistungsanforderungen. Diese Flexibilität in Verbindung mit den inhärenten Umweltvorteilen wässriger Systeme macht vernetzbare VAE-Dispersionen zu einer wichtigen Komponente in modernen Klebstoff-, Beschichtungs- und Dichtstofftechnologien.

de_DE_formalGerman