Wässrige Dispersionsklebstoffe wie VAE, PVAC und PVOH basieren auf Rohstoffen wie Ethylen und Essigsäure. Meistens werden diese Rohstoffe aus fossilen Materialien hergestellt, aber technisch ist es durchaus möglich, diese aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Daher bietet Intercol Klebstoffe an, die bis zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen mit dem Massenbilanzverfahren enthalten. Diese können von Drittanbieter-Zertifikaten begleitet werden.

Weitere biobasierte Möglichkeiten.
Auch der Einsatz von Rohstoffen wie Stärke, Zellulose oder Protein als biobasierter Klebstoff auf Wasserbasis ist möglich.
Sind diese Klebstoffe biologisch abbaubar?
Diese auf Biomasse basierenden Klebstoffe können in Kombination mit anderen biologisch abbaubaren Materialien, wie sie bei Wellpappe, Papier, Holz und Biokunststoffen verwendet werden, biologisch abbaubar sein. Es gibt mehrere Referenzprojekte, die diese VAE-Technologie verwenden und mehrere Tests zur biologischen Abbaubarkeit bestanden haben.
Sie können sich auch über diese Produkte unter informieren www.biopolymers.be