Es gibt weltweit eine Auswahl von mehreren tausend verschiedenen Klebstoffen, nur bei Intercol haben wir bereits über 1.000 Schmelzklebstoffe und über 1.000 verschiedene Klebstoffe auf Wasserbasis. Welche also wählen?
Baumarkt
Der Baumarkt ist ideal für Reparaturen und einzelne Projekte, Sie werden wahrscheinlich einen Klebstoff finden, der sich mit Ihren Untergründen verbindet.
Sie finden Intercol nicht auf dem Heimwerkermarkt, wir haben möglicherweise Schüttgüter für zB weißen PVAc-Holzleim geliefert, unsere Kooperation mit Handelsmarkenprodukten wie Tapetenkleistern, wasserbasierten Beschichtungen und anderen wasserbasierten Polymerprodukten.
Wann verwendet man einen Intercol-Kleber?
Unsere Klebstoffe werden am häufigsten in industriellen Produktionsprozessen verwendet wie:
- Verpackungen (Lebensmittel, Konsumgüter, Paketkartons, Industriepalettierung etc.)
- Möbelproduktion
- Baustoffherstellung (z. B. Dämmplattenmontage, Geotextilien)
- Textilindustrie, Kaschierungen etc.
- Buchbinderei und grafische Industrie

Welche Klebstoffe sind ideal für industrielle Produktionsprozesse?
Die meisten industriellen Prozesse mögen die Eigenschaften unterschiedlicher Heißschmelzkleber Lösungen. Diese Schmelzklebstoffe sind umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Gruppen von Schmelzklebstoffen.
- Thermoplastische Hotmelts, die bei warmen Temperaturen (von 50 °C bis 200 °C) schmelzen und flüssig werden und nach dem Auftragen bei Raumtemperatur schnell erstarren
- PSA-Schmelzklebstoffe, die nach dem Abkühlen klebrig bleiben, wie Haftklebebänder (Montageband, Verpackungsband, Entenband)
- PUR-Hotmelts, die nach dem Erstarren aushärten. Der Aushärtungsprozess erhöht die Haftfestigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Hitzebeständigkeit